Die zwei wichtigsten Dinge bei der Benennung von Dateien sind: Einheitlichkeit und Verständlichkeit. …
Weiterlesen about Dateien verständlich und einheitlich benennen →
veröffentlicht am
Die zwei wichtigsten Dinge bei der Benennung von Dateien sind: Einheitlichkeit und Verständlichkeit. …
Weiterlesen about Dateien verständlich und einheitlich benennen →
veröffentlicht am
VLOOKUP und HLOOKUP sind meine Allzweckwaffen im täglichen Kampf mit Tabellen. VLOOKUP sucht von der ersten Spalte eines Bereichs abwärts nach einem Schlüssel und gibt den Wert einer angegebenen …
Weiterlesen about VLOOKUP mit zwei Bedingungen bzw. Schlüsseln →
veröffentlicht am
Um durch einen A/B-Test aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, muss im Vorfeld die Größe der benötigten Stichprobe bestimmt werden. Diese ist abhängig von vier Variablen: der …
Weiterlesen about Wie berechne ich die Größe einer Stichprobe für einen AB Test? →
veröffentlicht am
Pivot-Tabellen sind eine hervorragende Möglichkeit, Daten einer Tabelle in verschiedener Art darzustellen und auszuwerten, ohne die Ausgangsdaten bzw. -tabelle dabei ändern zu müssen. Um eine …
Weiterlesen about Eine Tabelle in Google Tabellen entpivotieren →